MVZ MediFalk beweist medizinischen Unternehmergeist

  • Lesedauer:2 min Lesezeit
Mut, wusste schon der Philosoph Demokrit vor mehr als 2000 Jahren zu berichten, steht am Anfang des Handelns, Glück an dessen Ende. An dieser Wahrheit hat sich bis heute nichts geändert. Noch immer gilt: Wer sein Schicksal selbstbestimmt in die eigenen Hände nimmt, hat den richtigen Weg eingeschlagen.

Die Nachricht, dass junge Ärzte aus der Region das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) MediFalk gründen und in Falkenberg einen wichtigen Meilenstein medizinischer Grundversorgung verankern möchten, erzeugte hohe Aufmerksamkeit.  Dr. Susanne Richter als Dermatologin (Hautärztin) und Dr. Stephanie Zaussinger als Frauenärztin sowie MUDr. Gabriela Jurcic-Václaviková als Hausärztin werden künftig einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in und um Falkenberg leisten. Einschließlich seiner fünf Ortsteile zählt Falkenberg gegenwärtig etwa 6.700 Einwohner. Schließt man in dieses Versorgungsgebiet auch Uebigau-Wahrenbrück mit ein, steigt die Zahl sogar auf über 10.000.

“Unser Ziel ist es, der Region Falkenberg eine möglichst breit aufgestellte medizinische Angebotspalette zu bieten. Gabriela Jurcic-Václaviková wird dabei die erste Angestellte des neuen MVZ sein, weitere Ärzte sollen ihr folgen. Insgesamt soll das MVZ MediFalk Ende 2021 mindestens 20 Mitarbeiter umfassen, einschließlich der Schwestern und Pfleger”, erläutert Dr. Stephanie Zaussinger.

Da dieses MVZ keinem größeren Unternehmen oder Klinikum angehört, erfordert die Umsetzung des Vorhabens von Susanne Richter und Stephanie Zaussinger viel Mut und Unternehmergeist. Den Zaussinger und Richter mit Überzeugung aufbringen.

Adäquater Wohnraum und Kindergartenplätze, aber auch eine gut aufgestellte medizinische Grundversorgung sind wichtige Eckpfeiler für diejenigen, die Falkenberg als künftigen Lebensmittelpunkt ausgewählt hätten. Das MVZ MediFalk wird dafür einen markanten Beitrag leisten.